WoWs: Keilereien in Update 0.10.0

Guten Abend zusammen,
die Keilereien kommen mit Update 0.10.0.
Direkt von der WoWs Homepage.
Mit Update 0.10.0 kommen Keilereien, die mit Schiffen der Stufen VIII und X im Format „7 gegen 7“ gespielt werden. Nutzt diese Gelegenheit und kämpft um Kreditpunkte, Kohle und Elite-Kapitäns-EP!

Regeln
Die Keilereien stehen allen Spielern offen — auch denen, die im Moment keinem Clan angehören. Ihr könnt daran teilnehmen, indem ihr euch über das Menü „Division erstellen“ bewerbt, das sich nahe der Schaltfläche „Gefecht!“ befindet, und auf eine Einladung zum Beitritt zu einer Division wartet. Nur der Spieler, der die Division für eine Keilerei erstellt, muss einem Clan angehören — die anderen Eingeladenen können clanlos sein. Der einladende Spieler muss aber mindestens den Rang eines Clan-Rekrutierers haben.
Keilerei 14
Beginn: Mi. 27 Jan. 16:00 CET (UTC+1)
Ende: Mo. 01 Feb. 21:00 CET (UTC+1)
Format: mit Stufe-VIII-Schiffen im Format „7 gegen 7“
Keilerei 15
Beginn: Mi. 10 Feb. 16:00 CET (UTC+1)
Ende: Mo. 15 Feb. 21:00 CET (UTC+1)
Format: mit Stufe-X-Schiffen im Format „7 gegen 7“
Beide Keilereien haben folgende Bedingungen:
Prime Times
- ASIEN: 11:00–16:00 Uhr (UTC)
- GUS: 15:00–20:00 Uhr (UTC)
- EU: 17:00–22:00 Uhr (UTC)
- NA: 00:00–05:00 Uhr (UTC)
Ihr könnt die 14. und 15. Keilerei nur im Verlauf der Prime Time eures Servers spielen.
Einschränkungen
- Es sind maximal zwei Schlachtschiffe pro Team erlaubt.
- Flugzeugträger sind verboten.
- Es dürfen bis zu sechs Söldner in einer Division sein.
Karten und Spielmodi: Es wird auf den Karten Eisinseln, Bergkette, Dreizack, Weg des Kriegers und Schlafender Riese im Modus „Wettrüsten“ gespielt.
Belohnungen

Ihr könnt mit jeder Keilerei bis zu 5000 Kohle, 3 000 000 Kreditpunkte und 120 000 Elite-Kapitäns-EP verdienen.
Die Belohnungen für eine Keilerei werden zu gleichen Teilen auf zwei Reihen von Kampfaufträgen aufgeteilt. Die zweite Reihe folgt auf die erste:
14. Keilerei: Sa. 30 Jan. 07:00 CET (UTC+1)
15. Keilerei: Sa. 13 Feb. 07:00 CET (UTC+1)
Quelle: worldofwarships.eu