WoT Supertest: 🇫🇷 Projet 4-1

Hey Leute,
es gibt neues aus dem Supertest.
Heute startet der Supertest mit einem französischen mittleren Panzer der Stufe IX dem Projet 4-1.
Dieses Fahrzeug hat eine sehr gute Dynamik; Das Leistungsgewicht beträgt 26,7 PS / t und die Höchstgeschwindigkeit 60 km / h. Wie die meisten französischen Fahrzeuge eignet sich auch dieses Fahrzeug nicht wirklich für den direkten Frontkampf. Die Panzerung am Turm ist durch eine gut abgeschrägte 120 mm dicke Frontplatte geschützt, die Wannenpanzerung selbst misst jedoch nur 55 mm. Das Fahrzeug hat 1.750 Trefferpunkte und eine Sichtweite von 380 m.
Das Projet 4-1 ist mit einer 105-mm-Kanone mit interessanten Werten ausgerüstet, das Magazin enthält 4 Granaten, die mit einem Treffer 390 Schadenspunkte verursachen. Die Nachladezeit zwischen den Schüssen beträgt 4 s und die komplette Nachladezeit des Magazins beträgt 36 s. Der Durchschlag der Standardgranate beträgt 264 mm, die HEAT-Granate durchschlägt sogar 330 mm Panzerungen. Die Streung und die Zielerfassung betragen 0,32 m / 100 m bzw. 2 s – das sind ziemlich gute Werte für einen Autoloader.
Dank guter Dynamik und guter Kanone kann das Projet 4-1, dass Schlachtfeld gut kontrollieren, und kann schnell auf Änderungen in der Gefechtssituation reagieren und den Gegner zuverlässig vernichten. Jedoch sollte man, die längere Nachladezeit des Magazins und die relativ schwache Panzerung nicht außer acht lassen.
Bitte beachtet: Dies sind Werte aus dem Supertest, diese können sich jederzeit ändern!

Projet 4-1 erste Werte:
Stufe: MT-9, Frankreich, vermutlich Belohnungspanzer
Trefferpunkte: 1.750
Motorleistung: 720 PS
Gewicht: 27 t
Höchstgewicht: 28 t
Leistung zu Gewicht: 26,67 PS / t
Höchstgeschwindigkeit vor/rückwärts: 60 / -25 km / h
Wannendrehgeschwindigkeit: 37,55 ° / s
Turmdrehgeschwindigkeit: 33,38 ° / s
Sichtweite: 380 m
Signalreichweite: 750 m
Wannenpanzerung: 55/40/30
Turmpanzerung: 120/50/30
Kanone: 105 mm D. 1504-4-1

Schaden: 390/390/480
Durchschlag: 264/330/53
Feuerrate: 5,08
Schaden pro Minute: 1.981
Kugeln im Magazin: 4 Stk.
Ladezeit zwischen den Schüssen: 4,0 s
Volle Nachladezeit: 35,24 s
Streuung auf 100 m: 0,31
Einzielzeit: 1,92 s
Höhenricht/Senkbereich: +11 ° / -7,5 °
Besatzung: Kommandant, Fahrer, Ladeschütze.
Tarnwert:
- mit stehendem Fahrzeug: 16,13 %;
- in Bewegung: 12,08 %;
- beim Schießen mit stehendem Fahrzeug: 3,37%
- beim Schießen während der Fahrt: 2,53%.
Quelle: rykoszet.info